Verschönerungs-Initiative

Von Redaktion · · 2016/09

Indien

2010 hat sich im südindischen Bangalore eine Gruppe namens „The Ugly Indian“ zusammengetan. Es waren Menschen aus einer Nachbarschaft, denen es ein Anliegen war, gegen Schmutz im öffentlichen Raum aufzutreten. Auf freiwilliger Basis fingen sie an, zum Beispiel Mauern, an die immer wieder uriniert wurde, zu reinigen und dann bunt anzumalen. Die Gruppe geht davon aus, dass öffentlicher Raum weniger beschmutzt wird, wenn er nicht schon verwahrlost wirkt. Allein im ersten Jahr wurden 100 Verschönerungsprojekte durchgeführt.

Mittlerweile erstreckt sich die immer noch lose Initiative auf tausende Nachbarschaften in ganz Indien und hat auf Facebook über 400.000 „Gefällt-mir“- Angaben. Als der Journalist Yusuf Omar kürzlich ein Video darüber ins Netz stellte, wurde es innerhalb von vier Tagen vier Millionen Mal angeklickt.

Mehr dazu: www.theuglyindian.com

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen